Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Prüfer*in beim Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)

89073 Ulm Festanstellung Veröffentlicht: 14.05.2025

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Stadt Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als

Prüfer*in beim Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)

Teilzeit, unbefristet

Der Stellenumfang beträgt 50 %.

Es besteht die Möglichkeit, diese Stelle mit der derzeit ausgeschriebenen Teilzeitstelle (50 %) als Technische*r Prüfer*in beim Rechnungsprüfungsamt (m/w/d) zu kombinieren. Falls Sie daran interessiert sind, bewerben Sie sich bitte auf beide Stellen. Bitte beachten Sie, dass dennoch zwei separate Auswahlverfahren durchlaufen werden müssen.

Unsere Prüfung dient der öffentlichen Finanz- und Rechtmäßigkeitskontrolle sowie der Qualitätssicherung. Als kompetente und verlässliche Partner*innen prüfen wir risiko- und nutzenorientiert, um ein rechtmäßiges, wirtschaftliches und zweckmäßiges Verwaltungshandeln nachhaltig zu fördern.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A12.



Ihre Aufgaben:

  • selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungs- und Beratungsaufgaben in grundsätzlich allen Aufgabenbereichen der Stadt mit dem Ziel,
    • die Gremien und die Verwaltung durch die Ergebnisse unserer Prüfung bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen,
    • Chancen und Risiken aufzuzeigen sowie
    • Prozesse und Strukturen des Verwaltungshandelns zu optimieren
  • Erstellung von Einzelprüfungsberichten als Bestandteil der Prüfung des Jahresabschlusses
  • Überwachung und Begleitung der Ausräumung von Prüfungsfeststellungen


Ihr Profil:

  • Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Management, betriebswirtschaftlicher (Fach-)Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse in verschiedenen Aufgabenbereichen einer Stadtverwaltung
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie vernetztes und ganzheitliches Denken
  • schnelle Einarbeitung in unbekannte Sachverhalte
  • hohes Maß an Eigenverantwortung und Überzeugungskraft
  • Sozialkompetenz und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • keine Befangenheit nach § 18 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GemO



Wir bieten:

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Dienstrad-Leasing
  • vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen (Museum, Theater, Tiergarten, Schwimmbad)
  • und vieles mehr


Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Kast, Leiterin des Rechnungsprüfungsamts, Tel.: 0731/161-1400, E-Mail: m.kast@ulm.de.


Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 26 statt.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 15.06.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.


Stadt Ulm

Kontakt

Stadt Ulm
Arbeitgeber: Stadt Ulm
ID der Stellenausschreibung: be6daea1-7162-4581-8d7d-fe22935fad15