Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Im Rahmen eines geförderten Projekts wird eine 65%-ige Doktorandenstelle (Dr. rer. nat.) vom Lehrstuhl für Funktionswerkstoffe in der Medizin und Zahnmedizin (FMZ) und der Augenklinik des Universitätsklinikums Würzburg ausgeschrieben. Der Schwerpunkt der Stelle liegt auf der Synthese polymerer Biomaterialien und Wirkstofffreisetzungssystemen. Die Forschung wird in den Forschungslaboren des FMZ und der Augenklinik durchgeführt und bietet hervorragende Möglichkeiten für Spitzenforschung an der Schnittstelle von Materialwissenschaften und ophthalmologischen Anwendungen.
Überzeugen Sie sich von vielen weiteren Arbeitgebervorteilen!
Das Projekt umfasst die Entwicklung von Hydrogelen für intravitreale Anwendungen und konzentriert sich auf die Herstellung fortschrittlicher Biomaterialien als Glaskörperersatz und zur okulären Wirkstofffreisetzung. Eine Polymerbibliothek wird mithilfe von Click-Chemie-Techniken synthetisiert, die die präzise Bildung von Polymeren mit unterschiedlichen Strukturen ermöglicht. Diese Polymere werden als Hydrogele hinsichtlich ihrer mechanischen, rheologischen und Abbaueigenschaften sowie ihrer Fähigkeit, die strukturelle Integrität im Auge zu erhalten, umfassend charakterisiert. Wichtige Eigenschaften wie Abbauraten, Glasübergangstemperatur, Elastizität und Wasseraufnahmekapazität werden bewertet. Zusätzlich werden Hydrogele mit pharmakologisch aktiven Substanzen beladen und ihre biologische Wirksamkeit sowie Wirkstofffreisetzungsprofile in Augenzellkulturen untersucht. Die Hydrogele werden zudem in 3D-Augenmodellen getestet, um ihr Potenzial für intravitreale Anwendungen und die nachhaltige Wirkstofffreisetzung weiter zu evaluieren.
Dr. Malik Haider
Laborleitung
Tel: +49931 201 20129
Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.