Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Eventmarketing-Manager:in (w/m/d)

64289 Darmstadt Befristet / Arbeitnehmerüberlassung Veröffentlicht: 21.07.2025

Über die TU Darmstadt

Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.


Über unseren Bereich

Das Science Communication Centre (SCC) ist die zentrale Einrichtung für strategische Wissenschaftskommunikation an der TU Darmstadt. Es bündelt Kommunikation, Identitätsmanagement und Kunst unter einem Dach. Die Abteilung Identitätsmanagement mit ihren Teams Eventmarketing, Marketing und Friend- & Fundraising gestaltet durch gezieltes Reputations- und Markenmanagement die Innen- und Außenwahrnehmung der TU Darmstadt wirksam, proaktiv sowie langfristig mit. Darüber hinaus verfolgt sie die Erschließung, Aktivierung, Entwicklung und Bindung von Zielgruppen auf Basis eines Life-Cycle Ansatzes. Events sind dabei eine maßgebliche Plattform.

Die Aufgabe des Teams Eventmarketing besteht in der Entwicklung zentraler, vorwiegend öffentlichkeitswirksamer Eventkonzepte und passender Formate im Auftrag des Präsidiums sowie deren Organisation, Durchführung und Nachbereitung. Neben der Gestaltung des geeigneten Rahmens geht es ebenso darum, die passenden Inhalte für einen anlass- und zielgruppengerechten, interaktiven Dialog zu identifizieren. Die Bandbreite an zentralen Events ist groß, setzt sich aus im akademischen Kalender wiederkehrenden Events als auch einmalig stattfindenden Events zusammen und beinhaltet Mitarbeitenden-Events, Studierenden-Events, xchange-Events als auch Preisverleihungen, Eröffnungsveranstaltungen und wissenschaftliche Konferenzen.

In zentraler Beratungsfunktion ist das Team Eventmarketing ebenfalls für eventspezifische Fragen der dezentralen Bereiche an der TU Darmstadt ansprechbar.


Informationen zur Stelle

  • Kenn-Nr.: T323-2025
  • Besetzung: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristung: Befristet (bis 02.02.2026 mit vorauss. anschließender Elternzeit)
  • Umfang: 100%
  • Tarif: Entgeltgruppe 10 TV TU Darmstadt
  • Einsatzort: Darmstadt
  • Bewerbungsfrist: 13.08.2025


Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von innovativen Eventkonzepten und -formaten in Anlehnung an die akademische und institutionelle Zielsetzung der TU Darmstadt
  • Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von Events im Kontext von xchange, einschließlich Projektleitung über alle Phasen des Projektzyklus
  • Identifikation und Einbindung potenzieller Partner:innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Kultur
  • Planung Steuerung und Koordination interner und externer Projektbeteiligter sowie Ressourcenmanagement
  • Verantwortung für Projektbudgets, Zeitplanung, Leistungsbeschreibung, Ausschreibungen, Angebotsvergleich und Vertragsverhandlungen mit Dienstleistern
  • Zielgruppengerechtes Marketing zur Bekanntmachung der Events inkl. Auswahl geeigneter Kanäle sowie Koordination von Design und Produktion der erforderlichen Eventmaterialien
  • Teilnehmenden Management: Einladung, Aufsetzen und Pflege von Online-Plattformen, Website-Pflege, Anmeldungen und Follow-Up
  • Erfolgskontrolle: Überprüfung der Wirksamkeit bzw. Zielerreichung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Angebots und Reporting
  • Beratung für TU-interne Veranstalter:innen und Entwicklung neuer Serviceangebote
 
Die Aufgaben werden im Rahmen einer Mutterschutzvertretung befristet bis 02.02.2026 mit vorauss. Verlängerung um eine sich anschließende Elternzeit wahrgenommen.


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Eventmanagement, Eventmarketing, Kommunikation oder vergleichbar und
  • mehrjährige einschlägige Praxiserfahrung in der selbstständigen Führung und Organisation komplexer Projekte und Projektteams, im Multi-Projektmanagement und im Multi-Stakeholdermanagement; idealerweise im Wissenschafts- oder Hochschulkontext
  • Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse, vor allem auch Verständnis von Veranstaltungstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften und Richtlinien wie z.B. H-VStättR
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Routine in der Anwendung zeitgemäßer digitaler Event-Plattformen und -formaten und im Umgang mit Social Media
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Persönlich zeichnen Sie sich aus durch:

  • Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen, zielorientierten Denken und selbständigen, strukturierten Arbeiten
  • Organisations- und situationsgerechte Kommunikationsstärke
  • Hohe Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur schnellen Erfassung komplexer Sachverhalte, deren Priorisierung, verständliche Aufbereitung und wirkungsvolle Adressierung
  • Absolute Termintreue
  • Gespür für aktuelle Trends in der Gestaltung von Events idealerweise Rahmen der Wissenschaftskommunikation
  • Bereitschaft zu anlassbezogenen flexiblen Arbeitszeiten, je nach Veranstaltung


Wir bieten

Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.

  • Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
  • Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
  • Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
  • Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
  • Dienstrad/Fahrradleasing
  • Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote


Allgemeine Hinweise / Datenschutz

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.


Ansprechperson

Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen Christiane Eder, Leitung Abteilung Identitätsmanagement, unter +49 6151 16 24747 gerne zur Verfügung.




Weitere Details und Bewerbung
Technische Universität Darmstadt

Details

Vorgangsnummer:339c200c-8205-49f4-bfc4-44da54a3afac
Arbeitgeber:Technische Universität Darmstadt
Arbeitsbeginn:21.07.2025
Bereich:sonstige Berufe
Arbeitszeitmodell:Befristet / Arbeitnehmerüberlassung
Stunden/Woche:Vollzeit
Berufserfahrung:Berufserfahren

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Technische Universität Darmstadt
ID der Stellenausschreibung: 339c200c-8205-49f4-bfc4-44da54a3afac