Mit den Stadtwerken Strausberg sorgen wir für Strom und Wärme in 15.000 Haushalten und fast 1.000 Unternehmen in Strausberg und Umgebung. Einen Großteil des in Strausberg benötigten Stroms und unsere Wärme erzeugen wir selbst direkt hier vor Ort. Dabei setzen wir auf bewährte umweltfreundliche Kraft-Wärme-Kopplung und engagieren uns auch außerhalb der Stadtgrenzen für den Einsatz von Sonne, Wasser, Wind und Biogas.
Unsere Kunden kennen uns als zuverlässigen Partner und kompetenten Berater in allen Fragen der Energieversorgung. Und sie wissen zu schätzen, dass ihr Geld dort bleibt, wo sie sind — in Strausberg und Umgebung.
Das duale Studium Maschinenbau bietet die Möglichkeit in Kooperation zwischen der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und unserem Unternehmen praxisnah zu studieren. In diesem Studiengang erwirbst du naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Methoden der Produktentwicklung und der Produktion selbst. In den technischen Grundlagenfächern werden Mechanik, Fertigungsverfahren und Produktionstechnik, Konstruktion und Maschinenelemente, technisches Zeichnen, Werkstoffkunde, Thermodynamik und Strömungsmechanik, Elektrotechnik und Elektronik, Informatik sowie Mess- und Regelungstechnik vermittelt.
Regelstudienzeit: 6 Semester (3 Jahre) inkl. Praxisphasen
Vorgangsnummer: | bfc8fe4b-3409-49b1-9a1b-1a02aa3b6c77 |
Arbeitgeber: | Stadtwerke Strausberg GmbH |
Arbeitsbeginn: | 12.08.2025 |
Bereich: | Aus- und Weiterbildung |
Arbeitszeitmodell: | Ausbildung/Trainee |
Stunden/Woche: | Vollzeit |
Berufserfahrung: | Student/Praktikant/Auszubildender |