Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Leistungssachbearbeiterin / Leistungssachbearbeiter / Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d)

64711 Erbach Festanstellung Veröffentlicht: 13.08.2025
Landratsamt Odenwaldkreis

KAODW_Fotoshooting_JW_240417 10.jpg

Der Odenwaldkreis, mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen, hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.

Das Landratsamt des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.

Sie sind engagiert und möchten eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Sicherheit übernehmen? Sie schätzen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und arbeiten gerne im Team, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Aktuell ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Hauptabteilung II – Arbeit und Soziale Sicherung eine Teilzeitstelle mit 75 % (29,25 Wochenstunden)



Leistungssachbearbeiterin / Leistungssachbearbeiter

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin

Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt (m/w/d)

(EG 9c TVöD)

(Unbefristet, Teilzeit, Hybrid)

zu besetzen.

Als Mitglied in unserem Team sind Sie für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, sowie die Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII zuständig.

Gemeinsam mit dem Team bearbeiten Sie alle anfallenden Belange unserer Klientinnen und Klienten.

Wir bieten:

  • Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarifvertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz.
  • Eine transparente Vergütung – bis Entgeltgruppe EG 9c TVöD (Jahresbruttoeinkommen bei Vollzeit bis ca. 66.000 €, je nach Erfahrungsstufe).
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
  • Ein hohes Maß an Flexibilität: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit unserer großzügigen Gleitzeitregelung und guten Home-Office-Möglichkeiten.
  • Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und der Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen.
  • Einen wichtigen Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt – ZVK.
  • Ein breites Angebot gesundheitsfördernder Möglichkeiten (u.a. Betriebssportgemeinschaft, vergünstigte Angebote in der Region, etc.).

Aufgabenschwerpunkte:

  • Antragsbearbeitung, sowie Gewährung bzw. Versagung von finanziellen Leistungen nach SGB XII
  • Persönliche Beratung von Leistungsberechtigten über deren Ansprüche auf wirtschaftliche Hilfen u.a. nach dem SGB XII
  • Unterstützung bei der Überwindung der Notlage (z.B. Angebote geeigneter Maßnahmen, Vorbereitung, zusätzliche Begleitung der Leistungsberechtigten, Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit, Aufnahme einer Tätigkeit)
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme gebotener Beratungs- und Unterstützungsangebote weiterer Stellen (u.a. Schuldnerberatung, Fachberatungsstellen, etc.)
  • Abschluss von Vereinbarungen zur Vorbereitung für die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit (§ 12 SGB XII)
  • Realisierung von vorrangigen Ansprüchen
  • Erfassung und Pflege von Stammdaten, sowie eigenverantwortliche Erstellung von Bescheiden
  • Prüfung von Widersprüchen auf Abhilfe in Zusammenarbeit mit der Widerspruchsstelle

Ihr Profil ist:

  • Qualifikation als,

Bachelor Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft
oder Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in
oder Verwaltungsfachangestellte/r in einem vergleichbaren Aufgabenbereich

oder vergleichbare Abschlüsse

Ferner können Sie uns überzeugen mit:

  • Sie verfügen über die Fähigkeit zur sicheren Rechtsanwendung, insbesondere im Verwaltungsrecht, verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise.
  • Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im Sozialleistungsrecht SGB XII bzw. die Bereitschaft sich in dieses Rechtsgebiet einzuarbeiten.
  • Sie haben Beratungskompetenz und sind aufgeschlossen gegenüber den Problemen der Kundschaft.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zur Problemanalyse und eigenständigen Problemlösung.
  • Sie treten sicher auf und haben Überzeugungskraft.
  • Sie verfügen über Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
  • Sie sind hilfsbereit und belastbar.

Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns über Bewerbungen, die bis zum 07.09.2025 über den Button "jetzt hier bewerben" eingereicht werden können.

Für weitere Informationen stehen Herr Frei, Teamleiter Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt (Tel.: 06062-70492) oder Frau Stephan, Personalamt (Tel.: 06062-70216) gerne zur Verfügung.




Weitere Details und Bewerbung

Details

Vorgangsnummer:224eae0d-7b0d-4c18-9b58-79ecc3889791
Arbeitgeber:Landratsamt Odenwaldkreis
Arbeitsbeginn:13.08.2025
Bereich:Administration/Sachbearbeitung
Arbeitszeitmodell:Festanstellung
Stunden/Woche:Teilzeit
Berufserfahrung:Berufseinsteiger

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Landratsamt Odenwaldkreis
ID der Stellenausschreibung: 224eae0d-7b0d-4c18-9b58-79ecc3889791