Studienbeginn: 1.9.2026
Dauer: 4,5 Jahre (9 Semester)
Bewerbungsfrist: 5.10.2025
Dein praxisintegriertes Dualstudium zur Bauingenieurin / zum Bauingenieur (Wasserwesen) absolvierst du am Kreativ Campus der TH OWL in Detmold.
Die neun Semester des dualen Studiums finden sowohl als Vorlesungen an der Hochschule als auch in Praxisabschnitten im Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld
des Geschäftsbereichs Stadtentwässerung in den verschiedenen Abteilungen statt.
Dabei sind die ersten beiden Semester vollständig dem Studium an der Hochschule gewidmet. Ab dem dritten Semester bist du drei Tage in der Woche weiterhin
an der Hochschule und zwei Tage bei uns im Umweltbetrieb. Das letzte Semester ist für die Bachelorarbeit vorgesehen.
Im Rahmen des Studiums wirst du in die Lage versetzt:
In den Praxisphasen wird dir die Möglichkeit geboten den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bei den aktuellen Projekten der Stadtentwässerung zu unterstützen
und so die gelernten theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und zu festigen.
Du wirst das Studium mit dem Bachelor of Engineering abschließen. Nach dem Studium hast du bei freien Stellen und guter Leistung sehr gute Aussichten
auf eine unbefristete Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen:
Folge uns auf Social Media:
Das musst du mitbringen
Das ist von Vorteil
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
So bewirbst du dich
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular hoch:
Auswahlverfahren
Kontakt
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über das Dualstudium zu informieren und zu erfahren, wo die Praxisabschnitte stattfinden.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf des Dualstudiums / der Praxisabschnitte:
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung
und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.