Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich generative KI

80333 München Temporärarbeit Veröffentlicht: 21.08.2025

Einleitung

Das Forschungsprojekt „Mensch-KI-Co-Creation von Programmcode bei unterschiedlichen Vorkenntnissen: Effekte auf Performanz und Vertrauen (pAIrProg)“ beschäftigt sich aktuell mit dem Einsatz von generativer KI in der Informatikausbildung, konkret dem Erwerb von Programmierfähigkeiten. Dabei geht es darum, einen vertrauenswürdigen Einsatz zu ermöglichen, der Kompetenzverlust vermeidet und Kompetenzgewinn unterstützt.

Position

studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich generative KI

Ihre Aufgaben

  • Du unterstützt bei den täglichen operativen Arbeiten im Forschungsbereich.
  • Du unterstützt bei der Implementierung von Schnittstellen für Studierende zur Nutzung von GenKI.
  • Du unterstützt bei der Implementierung von forschungsrelevanten Ansätzen zur Qualitätsüberprüfung von generiertem Code und Feedbackgenerierung.
  • Du unterstützt bei der Durchführung von Veranstaltungen.



Ihr Profil

  • Du befindest Dich in einem laufenden Hochschulstudium (ggf. mit erstem Abschluss) der Informatik oder einem verwandten Feld.
  • Du verfügst über gute Programmierkenntnisse (Python).
  • Du besitzt Kenntnisse zu generativer KI und API Verbindungen.
  • Du hast Interesse an aktuellen digitalpolitischen Themen und Fragestellungen, v.a. im Bereich der generativen KI in der Informatikausbildung.
  • Du bringst ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit mit.



Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen im Bereich generativer KI zur Programmcodegenerierung.
  • Eine intellektuell anregende, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Zugang zu einem hochkarätigen wissenschaftlichen Umfeld.
Wir arbeiten kooperativ und legen viel Wert auf Eigeninitiative und ein wertschätzendes Miteinander.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege.Für uns ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt beschäftigt. Das bidt ist durch die Diversität ihrer Beschäftigten geprägt und begrüßt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder ethnischer Herkunft.



Kontaktinformationen

Die Stelle ist ab 01.10.2025 zu besetzen und bis 31.03.2026 befristet.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (in einem einzigen PDF-Dokument) kannst Du hier über unser Bewerbungsportal hochladen oder sende Deine Bewerbung per E-Mail bis 14.09.2025 an:

E-Mail: karriere@bidt.digital
Stichwort: Hilfskraft GenKI

Ansprechpartner/in für Rückfragen: sonja.niemann@bidt.digital

Datenschutzhinweis

Du findest die Datenschutzerklärung unter https://www.bidt.digital/datenschutzerklaerung/.



Über uns

Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ist ein Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Es trägt dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu verstehen. Damit schafft es die Grundlagen, um die digitale Zukunft im Dialog mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Das bidt fördert herausragende interdisziplinäre Forschung und liefert Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern als Think Tank wissenschaftliche Evidenz mit aktuellen Daten und Analysen. Forschung findet am Institut im offenen Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt.




Weitere Details und Bewerbung
bidt

Details

Vorgangsnummer:0ab62932-6cde-41d3-b048-ae6ca36c7b88
Arbeitgeber:bidt
Arbeitsbeginn:21.08.2025
Bereich:Naturwissenschaftliche Forschung
Arbeitszeitmodell:Temporärarbeit
Stunden/Woche:Teilzeit
Berufserfahrung:Student/Praktikant/Auszubildender

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: bidt
ID der Stellenausschreibung: 0ab62932-6cde-41d3-b048-ae6ca36c7b88