Das Forschungsprojekt „Mensch-KI-Co-Creation von Programmcode bei unterschiedlichen Vorkenntnissen: Effekte auf Performanz und Vertrauen (pAIrProg)“ beschäftigt sich aktuell mit dem Einsatz von generativer KI in der Informatikausbildung, konkret dem Erwerb von Programmierfähigkeiten. Dabei geht es darum, einen vertrauenswürdigen Einsatz zu ermöglichen, der Kompetenzverlust vermeidet und Kompetenzgewinn unterstützt.
studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich generative KI
Die Stelle ist ab 01.10.2025 zu besetzen und bis 31.03.2026 befristet.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (in einem einzigen PDF-Dokument) kannst Du hier über unser Bewerbungsportal hochladen oder sende Deine Bewerbung per E-Mail bis 14.09.2025 an:
E-Mail: karriere@bidt.digital
Stichwort: Hilfskraft GenKI
Ansprechpartner/in für Rückfragen: sonja.niemann@bidt.digital
Du findest die Datenschutzerklärung unter https://www.bidt.digital/datenschutzerklaerung/.
Das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) ist ein Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Es trägt dazu bei, die Entwicklungen und Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu verstehen. Damit schafft es die Grundlagen, um die digitale Zukunft im Dialog mit der Gesellschaft verantwortungsvoll und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Das bidt fördert herausragende interdisziplinäre Forschung und liefert Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern als Think Tank wissenschaftliche Evidenz mit aktuellen Daten und Analysen. Forschung findet am Institut im offenen Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft statt.
Vorgangsnummer: | 0ab62932-6cde-41d3-b048-ae6ca36c7b88 |
Arbeitgeber: | bidt |
Arbeitsbeginn: | 21.08.2025 |
Bereich: | Naturwissenschaftliche Forschung |
Arbeitszeitmodell: | Temporärarbeit |
Stunden/Woche: | Teilzeit |
Berufserfahrung: | Student/Praktikant/Auszubildender |