Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Sachbearbeiter*in für die zentrale Vergabestelle (m/w/d)

67346 Speyer Festanstellung Veröffentlicht: 09.09.2025

Bei der Stadt Speyer ist im Fachbereich 1 „Zentrale Dienste" in der Abteilung 110 „Hauptverwaltung, Digitale Verwaltung“ im Sachgebiet 113 „Beschaffung, Statistik, Wahlen, Post, Druckerei, Telefonzentrale" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitungsstelle bei der zentralen Vergabestelle mit einem/einer Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (20 bzw. 19,5 Wochenstunden) unbefristet neu zu besetzen.



Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere:

  • Informationen der Bewirtschaftungsstellen über geplante Beschaffungen ab einem Wert von 1.000,00 € netto erfassen, prüfen und Zustimmung erteilen
  • Beratung der ausschreibenden Fachabteilungen
  • Eigenständige Durchführung von Vergabeverfahren in der elektronischen Vergabeplattform Staatsanzeiger Baden-Württemberg (auftragsboerse.de) im Rahmen der Metropolregion Rhein- Neckar, einschließlich Erstellen und Hochladen von Vergabeunterlagen, Beantwortung von Bieteranfragen sowie Durchführung von Submissionsterminen und Erstellung des Protokolls der Angebotseröffnung
  • Umfangreiche Vergabestatistik und Veröffentlichungen im digitalen Format, auch im Unterschwellenbereich


Wir erwarten von den Bewerber*innen:

  • Ausbildung als Beamter/Beamtin im 3. Einstiegsamt oder Ausbildung im 2. Einstiegsamt mit einer aktuellen Besoldung nach A 8 LBesG oder A 9 LBesG und der Bereitschaft, an einer Fortbildungsqualifizierung teilzunehmen. Zugelassen sind auch Bewerbungen von Personen mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung
  • Berufserfahrung im Verwaltungsdienst ist wünschenswert
  • Fähigkeit zur zielgerichteten Organisation der eigenen Arbeit, gutes Zeitmanagement
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, auch unter Termindruck
  • Gute Kenntnisse in MS Office sowie Bereitschaft, sich Kenntnisse der erforderlichen Fachsoftware zur Bedienung des elektronischen Vergabeportals anzueignen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen


Wir bieten den Bewerber*innen:

  • Eine Bezahlung nach A 10 LBesG bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bzw. EG 9b TVöD
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit sowie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (wie z. B. für Tarifbeschäftigte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Auf Wunsch ein Jobticket für den VRN-Bereich
  • Möglichkeit des Erwerbs eines Jobrades


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 13.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

Kontaktperson für Fachliches:

Frau Michelle Gropp (Tel. 06232 14-2353)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Herr Klaus Oechsler (Tel. 06232 14-2352 )


Weitere Details und Bewerbung
Stadt Speyer

Details

Vorgangsnummer:85d79a3a-fab3-4ffe-84a2-250171bda777
Arbeitgeber:Stadt Speyer
Arbeitsbeginn:2025-09-09
Bereich:sonstige Berufe
Arbeitszeitmodell:Festanstellung
Stunden/Woche:Teilzeit
Berufserfahrung:Berufserfahren

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Stadt Speyer
ID der Stellenausschreibung: 85d79a3a-fab3-4ffe-84a2-250171bda777