Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Medienpädagogische Fachkraft (m/w/d) Medienzentrum Mehrgenerationenhaus

93047 Regensburg Festanstellung Veröffentlicht: 23.10.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für kommunale Jugendarbeit eine medienpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Medienzentrum im Mehrgenerationenhaus.

Das Mehrgenerationenhaus kann auf viele Praxisjahre und zahllose Medienprojekte aufbauen. Es gibt bereits eine solide Grundausstattung an Geräten, die eingesetzt werden können. Der medienpädagogische Schwerpunkt ist handlungsorientierte Medienarbeit. Die Kinder sollen die Möglichkeit erhalten beim kreativen Arbeiten mit den Medien spielerisch Medienkompetenz zu entwickeln. In großer Nähe zur Lebenswelt der Kinder wird das kreative Potential der digitalen Welt in Projekten, Kursen und Ferienaktionen erforscht und erprobt.

Stellenausweisung: EG S 11b TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit mit 24 Wochenstunden (20 Wochenstunden unbefristet, 4 Wochenstunden befristet bis 31.12.2026)



Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Planung, Organisation und Durchführung von Freizeit- und Bildungsangeboten für das Medienzentrum im Mehrgenerationenhaus
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit mit der aktuellen Hauptzielgruppe der 6 bis 14 jährigen Kindern und Jugendlichen
  • Mitarbeit bei einrichtungsübergreifenden Projekten innerhalb des Amtes für kommunale Jugendarbeit (z. B. Mini-Regensburg) und bei Projekten mit Kooperationspartnern (z. B. Buntes Wochenende)
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten für den Medienbereich des Mehrgenerationenhauses
  • Wartung, Pflege und Ergänzung der technischen Ausstattung

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.



Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder in einem vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt der Sozialen Arbeit
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie die genannten Qualifikationen im nächsten halben Jahr abschließen

Zudem erwarten wir:

  • Zeitliche Flexibilität, da der überwiegende Teil der Dienstzeit am Nachmittag, in den Abendstunden und am Wochenende liegt
  • Vernetztes, reflektiertes und selbstständiges Handeln sowie strukturierte Arbeitsorganisation
  • Teamfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Wünschenswert:
    • Erfahrung im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit
    • Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulstudium mit pädagogischen Anteilen in den Bereichen Medienwissenschaften, Medientechnik, Medienbildung, Mediengestaltung oder Kommunikationsdesign
    • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
    • Kenntnisse in den Bereichen: Videografie/Cut, Audio, Programmieren


Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Kollegiales, multiprofessionelles Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
  • Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Viele Gestaltungsspielräume innerhalb des eigenen Arbeitsbereichs
  • Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
  • SuE-Zulage von monatlich 180 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Jugendarbeit, Herr Jakob Pfreimer, Tel. (0941) 507-1551, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 55-07:3520 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.11.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.




Weitere Details und Bewerbung
Stadt Regensburg

Details

Vorgangsnummer:806b1748-dfdf-4cd2-a07f-0f5bfdb95f8d
Arbeitgeber:Stadt Regensburg
Arbeitsbeginn:23.10.2025
Bereich:sonstige Berufe
Arbeitszeitmodell:Festanstellung
Stunden/Woche:Teilzeit
Berufserfahrung:Berufseinsteiger

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Stadt Regensburg
ID der Stellenausschreibung: 806b1748-dfdf-4cd2-a07f-0f5bfdb95f8d